Die Welt der Kräuter ist spannend. Wir erforschen die wilden Gewächse am Wegesrand und lernen spielend mehr über die heimischen Wildkräuter.
1.Teil (Termin 2026 folgt)
--> Was sind Wildkräuter und was kann man mit ihnen anstellen? Wie lange gibt es sie schon und wer hat sie schon genutzt? Und was bedeutet wild? Gibt es Regeln, die man beim Sammeln von Wildkräutern beachten muss? Ein erstes Kennenlernen mit den wilden Gewächsen: Heute erforschen wir die ersten drei Pflanzen ganz genau. Wie heißen sie? Wie kann man sie erkennen und was kann man mit ihnen anstellen?
2.Teil (Termin 2026 folgt)
--> Heute lernen wir drei weitere Pflanzen kennen. Auch hier fragen wir uns: Wie heißen sie? Wie kann man sie erkennen und was kann man mit ihnen anstellen?
Außerdem machen wir eine coole Lagerfeuerrunde mit allen Wildkräuterkennern. Dabei erlernen wir den sicheren Umgang mit Feuer, machen Kräuterstockbrot, trinken Gänseblümchen-Tee und essen leckere Schoko-Bananen mit Kräuter-Garnitur. Die Haselnuss-Stöcke für das Stockbrot schnitzen wir natürlich selber. Außerdem werden am Ende die Wildkräuterkenner-Urkunden und -Abzeichen verliehen.
Das Abzeichen "Wildkräuterkenner Starter" ist für Kinder von 5 bis 11 Jahren geeignet und kostet insgesamt (alle zwei Termine zusammen) 79,00 €. Weitere Infos und Platzreservierung per E-Mail (hof-erftaue@gmx.de).